- jüdische Sprachen
- jüdische Sprachen,zusammenfassende Bezeichnung v. a. für die hebräische Sprache, die jiddische Sprache und das Ladino.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Jüdische Sprachen — Als Jüdische Sprachen werden historische und moderne Sprachen bezeichnet, die von Sprechern, die sich ethnisch und/oder religiös als Juden verstehen, mit muttersprachlicher Kompetenz beherrscht werden und dabei mehr oder weniger stark von nicht… … Deutsch Wikipedia
Jüdische Sprache — Als Jüdische Sprachen werden historische und moderne Sprachen bezeichnet, die von Sprechern, die sich ethnisch und/oder religiös als Juden verstehen, mit muttersprachlicher Kompetenz beherrscht werden und dabei mehr oder weniger stark von nicht… … Deutsch Wikipedia
Jüdische Gemeinde — Der Davidstern (hebräisch magen david = Schild Davids) gilt als das neuzeitliche Symbol des Judentums und des jüdischen Volkes Unter Judentum versteht man die Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition des sich selbst als Volk… … Deutsch Wikipedia
Jüdische Kultur — Der Ausdruck jüdische Kultur bezeichnet eine Reihe vielfältiger miteinander in Verbindung stehender Phänomene; zum einen die weltliche Kultur der jüdischen Gemeinschaften, zum anderen den kulturellen Beitrag bestimmter säkularer Juden, aber auch… … Deutsch Wikipedia
Jüdische Literatur — Jüdische Literatur. Die I. L., die man auch, aber unpassend, Rabbinische Literatur nennt, beginnt in demselben Zeitalter, in welchem der Übergang des Hebraismus in das Judenthum (s.d.) stattfand. Auf der Hebräischen Literatur (s.d.) wurzelnd u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Jüdische Literatur — Jüdische Literatur, im weitern Sinne das gesamte Schrifttum der Juden vom Abschluß der Bibel bis zur Gegenwart. Sie wurzelt in der hebräischen Literatur, deren Pflege und Weiterbildung sie übernimmt. Zu der überkommenen eignen Gelehrsamkeit tritt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jüdische Literatur — Jüdische Literatur, die, d.h. diejenige, welche sich durch Juden seit dem Ende der babylonischen Gefangenschaft und seit der Zerstreuung des jüdischen Volkes über die ganze Erde entwickelte, ist eine zwiefache; erstens eine uneigentliche j. L.,… … Herders Conversations-Lexikon
Jüdische Schulwesen — Jüdische Schulwesen, das, kam seit dem Exil auf, weil beim Volke die althebräische Sprache immer mehr durch das Aramäische, eine Mischsprache, und andere lebende Sprachen verdrängt und damit die heiligen Schriften unverständlich wurden. Als man… … Herders Conversations-Lexikon
Jüdische National- und Universitätsbibliothek — Jüdische National und Universitätsbibliothek … Deutsch Wikipedia
Jüdische Volkshochschule (München) — Die Jüdische Volkshochschule in München wendet sich an alle Menschen der Region und bietet ein vielseitiges Bildungsangebot zu Jüdischer Kultur, Jüdischer Geschichte und Sprachen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bildungsbereiche 2.1 Jüdische… … Deutsch Wikipedia